Rückenaktiv Andrea Payer – Rückentraining in Wiener Neustadt
Das Ziel meiner Arbeit besteht vor allem darin, Ihnen den “Rücken zu stärken”. Ich lindere und beseitige Rückenprobleme und helfe Ihnen, Beschwerden zukünftig zu vermeiden. Bei Ihrem Training an den Geräten liegt der Schwerpunkt auf gesundheitlichen Aspekten. Ein schmerzfreier Rücken erfordert eine trainierte Muskulatur in fast allen Bereichen des Körpers. Je nach Bedarf stärken wir Rücken- und Buchmuskulatur und sorgen für einen stabilen Rumpf. Ebenso verbessern wir die Fuß- oder Sprunggelenksmuskulatur. Jeder gesunde Körper bildet eine funktionierende Einheit. Neben meinem Rückentraining in Wiener Neustadt biete ich Ihnen vor allem persönliche Betreuung. Ich bespreche mit Ihnen ausführlich Ihre Vorgeschichte, Beschwerden und Ziele. Jeder Trainingsplan wird individuell zugeschnitten, die Übungen werden geführt und kontrolliert. Sonst trainieren Sie falsch und die Schwierigkeiten nehmen sogar zu, statt zu verschwinden.
Wirbel für Wirbel wohlfühlen
Einige Kunden kommen zum Rückentraining in Wiener Neustadt nach einem Bandscheibenvorfall. Dieser entsteht durch eine langfristig bestehende, ungünstige Druckveränderung. Die Bandscheibe ist der Stoßdämpfer zwischen den Wirbelkörpern. Verrutscht sie durch eine dauerhaft falsche Belastung, kann sie auf den Nerv drücken. Ein Bandscheibenvorfall kann begünstigt werden durch Übergewicht, falsche Haltung, wenig Bewegung und den Alterungsprozess. Nach erfolgreicher Behandlung durch den Arzt und den Physiotherapeuten, müssen die Rückenmuskeln gekräftigt werden. Wir starten vorsichtig und trainieren mit kleinen Bewegungen die Stabilisatoren an der Wirbelsäule und steigern das Training individuell. Doch nicht nur Rücken- und Brustmuskeln müssen gestärkt und gedehnt werden. Auch die Rumpfmuskeln, die Schultern oder die Hüfte benötigen gezieltes Training unter kompetenter Anleitung. Mit dem richtigen Rückentraining in Wiener Neustadt fühlen Sie sich wieder fit und gestärkt.
Das Gleichgewicht
Gleichgewicht ist ein wichtiges Thema, vor allem wenn wir älter werden. Fehlendes Gleichgewicht hat große Auswirkungen auf unser Gangbild und auf unsere Bewegungen im Alltag. Verletzungen, Unfälle und Stürze passieren oft durch Unsicherheit. Im Alltag üben wir selten die Balance, aber sie lässt sich in jedem Alter trainieren. Wird der Körper gefordert, verbessert sich das Gleichgewicht. Beim Rückentraining in Wiener Neustadt beginnen wir auf Ihrem Niveau und bauen schrittweise die Übungen auf. Das Training setzt Schwerpunkte auf die Balance, aber Sie trainieren viele Muskeln und Fähigkeiten gleichzeitig. Wir trainieren beispielsweise auf instabilem Untergrund (einem Balanceboard). Mit dem Schwingstab beanspruchen Sie gleichzeitig Ihre Tiefenmuskulatur. Inneres und äußeres Gleichgewicht gehören zusammen. Mit verbesserter Balance fühlen Sie sich sicherer und zentrierter in Ihrem Körper und damit emotional ausgeglichener.
Koordination – die Basis aller Bewegungen
Gutes Gleichgewicht und eine ausgeprägte Koordination sind nicht nur für den Sportler von Bedeutung, sondern für jeden Menschen. Koordinatives Training spielt das ganze Leben lang eine wichtige Rolle. Doch was ist Koordination? Es ist das Zusammenspiel unserer Sinnesorgane, unseres zentralen Nervensystems und des Bewegungsapparats. Je besser das Zusammenspiel zwischen Muskulatur und Nerven funktioniert, desto zielgerichteter und ökonomischer kann eine Bewegung ausgeführt werden. Koordinative Fähigkeiten sind die Grundlage für Bewegungen. Ob wir laufen, tanzen oder den Haushalt erledigen. Durch eine Verletzung wird die Koordination gestört. Ebenso durch Schmerzen, die durch anhaltende Verspannungen und Fehlbelastungen ausgelöst werden. Bei meinem Rückentraining in Wiener Neustadt lege ich Wert auf ein gutes Koordinationstraining. Dabei laufen die Übungen, um die Muskeln zu kräftigen und für bessere Koordination, immer parallel.
Rumpfstabilität – eine starke Körpermitte
Die Rumpfstabilität hilft insbesondere, Rückenschmerzen zu lindern und zu vermeiden. Die Muskeln des Rumpfes festigen die Körpermitte. Man spricht auch von einem muskulären Korsett, das aus der Tiefe heraus die Wirbelsäule stabilisiert. Die Rumpfmuskulatur ist eine sogenannte lokale Muskulatur. Sie liefert nicht nur Stabilität und Schutz der Lendenwirbelsäule, sie sichert auch die optimale Kraftübertragung der großen Bewegungen mit Armen oder Beinen. Die Rumpfmuskulatur setzt sich zusammen aus den tiefen Bauchmuskeln, die den vorderen Bereich festigen. Nach hinten bieten die Rückenstrecker Halt. Nach unten stützt der Beckenboden und nach oben das Zwerchfell. Alle Muskeln arbeiten zusammen, und bauen den notwendigen Druck im Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Beim Rückentraining in Wiener Neustadt erarbeiten wir eine rundherum stabile Muskulatur. Insbesondere das korrekte Training der tiefen und schrägen Bauchmuskeln ist anspruchsvoll.
Die Bauchmuskeln – die Haltemuskulatur
Eine gut trainierte Bauchmuskulatur beugt Verletzungen vor, unterstützt die Rehabilitation und dient der aufrechten Körperhaltung. Gut trainierte Bauchmuskeln bilden ein Gegengewicht zur Rückenmuskulatur. So entlasten sie diesen Bereich und stabilisieren die Wirbelsäule. Fehlende Bauchmuskeln sind eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen.
Beim Rückentraining in Wiener Neustadt machen Sie verschiedene Übungen an verschiedenen Geräten, um die Bauchmuskulatur zu aktivieren. Ein fachlich korrektes Training beschränkt sich nicht auf ein Sixpack, denn hier handelt es sich um die oberflächlichen Bauchmuskeln. Es gibt den äußeren und den inneren schrägen Bauchmuskel, den geraden und den queren Bauchmuskel. Der quer liegende Bauchmuskel bildet die tiefste Bauchmuskelschicht. Sie stabilisiert vor allem die Wirbelsäule und muss gekräftigt werden.
Mit speziellen Übungen sprechen wir einzelne Bauchmuskeln gezielt an und trainieren sie. Nach der Kräftigung werden die Muskeln gedehnt.
Fußmuskulatur – ein sicherer Stand
Die Fußmuskulatur ist wichtig, um zu gehen, zu laufen, zu tanzen. Daneben liefern die Füße viele Information über den Boden an unser Gehirn. Ist der Fuß in schlechter Form, verlieren wir dieses Gefühl und den sicheren Stand. Nur ein stabiler Stand bedeutet auf Dauer eine entspannte und schmerzfreie Wirbelsäule. Ich zeige Ihnen verschiedenen Möglichkeiten, um die Fußmuskulatur zu verbessern. Die Übungen können Sie in Ihr tägliches Training einbauen. Zehenstand, Hackenstand, Belastung von Innenkante oder Außenkante verbessern die Fußmuskulatur. Balanceübungen auf einem instabilen Untergrund sind wunderbare Kräftigungsübungen für Füße, Rumpf und Koordination. Bei schwierigen Übungen, wie dem Einbeinstand, bekommen Sie Hilfestellung. Ich arbeite beim Rückentraining in Wiener Neustadt mit Kleingeräten, um der Fußmuskulatur spezifische Aufgaben zu stellen. Sie trainieren beispielsweise die Fersen- oder die Sprunggelenksmobilisation.
Rückentraining in Wiener Neustadt – das Fazit
Bewegungsmangel oder einseitige Bewegungen bewirken Nervenblockaden und Muskelverkrampfungen. Diese wiederum können Rückenschmerzen verursachen.
Training gegen diese Beschwerden und Verspannungen erfordert Disziplin. Doch ich sorge beim Rückentraining in Wiener Neustadt auch für Spaß und Abwechslung. Sie bekommen Mut und Zuversicht, wenn Sie Ihre Schmerzen selbst in die Hand nehmen. Das Rückentraining in Wiener Neustadt verbindet Stretching und Kräftigung. Jede Übung wird genau erklärt und gezeigt. Die Bewegungsabläufe können einfach und anspruchsvoll gestaltet werden. Entscheidend sind Ihre Fitness, Ihre Beschwerden und Ihre Ziele. Bereits beim ersten Training werden Sie merken, wie sich der verkrampfte Rücken lockert. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert sich, denn das Training stärkt die Bandscheiben. Regelmäßiges Training bringt nachhaltige Hilfe. Ihre Muskeln werden weicher und kräftiger.